Jeder muss sich die Regeln durchlesen und auch akzeptieren. Des Weiteren muss sich jeder in unserem System registrieren (kostenlos). Außerdem wird die aktuelle Fifa-Version von EA Sports für PS4 und Discord benötigt, um sich mit den anderen Usern in Verbindung zu setzen. Selbstverständlich muss man in der Lage sein, FIFA online zu spielen (stabil).
Jeder User hat die Möglichkeit 2 Teams aus unterschiedlichen Ligen zu nehmen. Ein mögliches 3. Team muss durch einen Ligaleiter frei gegeben werden. Ihr solltet dann aber auch die nötige Zeit dafür haben.
Wenn ihr Teams abgeben wollt folgt eine 4 wöchige Sperre für die freie Teamauswahl (Warteliste ausgenommen). Wendet euch in diesem Fall bitte an einen Admin. Desweiteren dürft ihr jedes Team erst tauschen wenn ihr es 2 Wochen gezockt habt (Warteliste ausgenommen). Das gilt immer, auch in der Saisonpause!
2 Mal pro Saison habt ihr die Möglichkeit eure Teams gegen ein freies Team zu tauschen. Tauschs die ihr in der Saisonpause vollzieht werden dabei aber nicht angerechnet. Habt ihr also in der Saisonpause 1, 2 oder 3 Teams getauscht, so dürft ihr in der neuen Saison trotzdem 2 Mal tauschen.
Sollte es vorkommen, dass man in den internationalen Pokalen gegen sich selber spielt, simulieren wir diese Spiele.
Ein User darf maximal mit 2 Teams in der Champions League vertreten sein! Sollte es vorkommen, dass sich jemand mit 3 Teams für die Champions League bzw. für die Qualifikation qualifiziert, muss der Trainer selbst entscheiden mit welchen Teams er in der Champions League teilnehmen möchte. Das abgewählte Team spielt dann in der Europa League und es rutscht ein Team des dieses Landes in die Champions League nach. Diese Regelung gilt nicht für die Europa League – hier ist es weiterhin möglich mit 3 Teams teilzunehmen.
Sollte sich ein User zumindest mit zwei unterschiedlichen Teams für einen internationalen Bewerb qualifizieren, können dessen Teams in der Gruppenphase (CL & EL) nicht aufeinandertreffen.
Beachte bei der Teamwahl, dass deine beiden besten Mannschaften zusammen maximal 8.5 Sterne haben dürfen. Bei 3 Teams dürfen 11.5 Sterne nicht überschritten werden. User deren Teams nach Kaderupdates mehr Sterne haben und dadurch gegen die Regel verstoßen, müssen eines Ihrer Teams nach der laufenden Saison abgeben bzw. tauschen (via Tauschbörse o. Direkttausch mit einem freien Team). Sollte dies nicht geschehen wird ein Admin, sobald die Tauschbörse geschlossen ist bzw. die neue Saison beginnt, eines der Teams freigegeben (welches entscheidet dann der Admin!).
Ab dem 01.12.2019 müssen User, die ein Team aus Deutschland ab 4* oder ein Team ab 4,5* bekommen ein 2. Team dazu nehmen. Ebenso gilt die Zweitteampflicht für Teams welche in der Prestigeliste aufgeführt sind. Das gilt also nicht rückwirkend. Wenn man schon ein solches Team hat und es tauscht trifft das ebenso zu.
Wenn deutsche Teams ab 4*, internationale Teams ab 4,5* oder Teams von unserer Prestigeliste frei werden, werden Sie via Teamtreue versteigert. Die Details findet ihr immer auf der Versteigerungsseite wenn ein Team zur Auswahl steht. Die gesetzten Treuetage werden immer auf 0 gesetzt wenn man den Zuschlag bekommt, auch wenn man das gesetzte Team nicht abgibt oder tauscht. In die Warteliste können sich User weiterhin eintragen, aber nur für Teams die nicht versteigert werden. Dabei darf auch nur ein Team pro Saison eingetragen werden. Die Liste wird nach jeder Saison wieder auf 0 gesetzt. Wenn sich mehrere User für das selbe Team eingetragen haben, bekommt der User den Zuschlag der sich zuerst eingetragen hat. Sollte ein User unter „gefährdete Trainer“ erscheinen oder ein Team versteigert werden, zählen die Einträge die ab diesem Zeizpunkt vorgenommen wurden nicht. Wenn ein Team nicht mehr im Spiel enthalten ist (z.B. durch Abstieg in den realen Ligen), kann man seine Treuepunkte dieses Teams übernehmen wenn man dafür ein anderes gleichwertiges Team nimmt (z.B. den Aufsteiger aus der realen Liga), in dem Fall darf man sich auch für einen Aufsteiger aus Deutschland in die Warteliste eintragen. Es ist ist nicht gestattet ein solches Treueteam zu tauschen, wenn man vor hat dieses Team abzugeben oder aus der Liga auszusteigen. Solche Teams werden immer versteigert! (Verstößt man dagegen, kann es im schlimmsten Fall zum verlust der "ermogelten" Teams führen!") Sollte man ein Team zwangsweise abgeben müssen, weil es nicht mehr im Spiel enthalten ist, darf man sich ebenfalls unter bestimmten Bedingungen für dieses Team in die Warteliste eintragen wenn es wieder vorhanden sein sollte. Details dazu entnehmt ihr bitte der Warteliste.
Jeder User sammelt mit seiner Aktivität, für jedes Team welches er besitzt, Treuetage. Für diese Treue gibt es zusätzlich Bonuspunkte die gestaffelt nach Teamstärke automatisch vergeben werden. Wir werden nach Möglichkeit 2 Mal pro Saison (immer bevor die Tauschbörse öffnet) die Sterne aller Teams prüfen und diese auf unserer Seite anpassen. Dies hat zur Folge, das manche User nach diesem Update bei einigen Teams mehr oder weniger Bonuspunkte haben. Um das System nicht zu verkomplizieren, belassen wir es aber so, da trotzdem jeder für seine Aktivität belohnt wird. Diese Dinge sollte man bei seiner Teamübernahme berücksichtigen.
Multiplikatoren:5* | = | 0,1 |
4,5* | = | 0,15 |
4* | = | 0,35 |
3,5* | = | 0,4 |
3* | = | 0,6 |
2,5* | = | 0,65 |
2* | = | 0,85 |
1,5* | = | 0,9 |
1* | = | 1,1 |
0,5* | = | 1,15 |
Die Tauschbörse wird immer zum Ende und in der Mitte einer Saison geöffnet. Es ist nicht gestattet ein Team noch zu tauschen, wenn man es eigentlich abgeben möchte. Gerade bei Topteams ist das wichtig, weil diese ja versteigert werden und somit die aktiven teamtreuen User belohnt werden sollen.
Sollte jemand ein Team abgeben, sei es aus Zeitmangel oder anderen Gründen, dann gilt die 4 wöchige Sperre auch bei den Versteigerungen und nicht nur für die freie Teamauswahl! Überlegt euch in Zukunft also bitte lieber zwei Mal ob ihr ein Team aus den falschen Gründen, wie Niederlagen oder wenn es gerade mal nicht rund läuft, abgebt. Es ist nicht schön wenn man ein Team z.B. aus Zeitmangel abgibt und 3 Tage später fällt einem ein, dass man doch Zeit hat weil ein gutes Team versteigert wird.
Von jedem Besitzer eines Top-Teams (4,5 und 5 Sterne) erwarten wir Aktivität, damit der Trainer weiterhin auf der Trainerbank verweilen darf. Es wird fortan nicht mehr geduldet, wenn ein User mit einem Top-Team drei Wertungen in einer Saison gegen sich bekommt (hierzu zählen auch 0:0 Wertungen, in denen sich offensichtlich nicht um einen Spieltermin bemüht wurde). Die 3. Wertung gegen ein Top-Team führt zur sofortigen Entlassung des Besitzers.
Wir erwarten uns von jedem Trainer Aktivität. Bei fünf Wertungen in einer Saison gegen sich (hierzu zählen auch 0:0 Wertungen, in denen sich offensichtlich nicht um einen Spieltermin bemüht wurde), führt das zur sofortigen Entlassung des Besitzers.
Jedem Spieler sollte klar sein, dass er sich mit der Anmeldung in unserer FIFA-Online-Liga dazu bereit erklärt, regelmäßig (Fristen werden vorgegeben, meist 3 pro Woche + Pokalspiele) Spiele auszutragen. Aussteiger sind unerwünscht. Es sollten sich alle teilnehmenden User stets um ihre Spiele kümmern, damit der Spielfluss der Liga nicht unterbrochen wird.
User die 10 Tage nicht mehr bei F4F eingeloggt waren werden i.d.R. am 11. Tag entlassen. Das liegt aber auch im Ermessen der Admins. User die z.B. 2 Jahre immer aktiv dabei waren bekommen eine längere Schonfrist. User die über einen längeren Zeitraum keine Spiele machen ohne Urlaub einzutragen, werden von den Admins regelmäßig angeschrieben und im Ermessen der Admins beim entsprechenden Team entlassen.
Das Ergebnis wird immer von der Heimmannschaft gemeldet (sofort nach dem Spiel!). Derjenige, der die Gastmannschaft hat, muss dann das Ergebnis, möglichst sofort, jedoch spätestens innerhalb von 24 Std. bestätigen. Sollte dem User mit der Gastmannschaft etwas inkorrektes auffallen, sollte er es sofort seinem Gegner sagen und sich beim zuständigen Admin melden, so dass er es neu eintragen kann, sobald alle Unklarheiten besprochen wurden. Achtet bitte auf korrekte Angaben bei der Ergebnismeldung. Die Schützen und Karten müssen zwingend eingetragen werden, auch das Eintragen der Vorlagen und Minuten ist für die Statistik wünschenswert. Wird ein Spiel nach Verlängerung oder Elfmeter entschieden, ist das mit anzugeben. Die Schützen nach Elfmeterschießen werden NICHT mit angegeben.
Erhält einer eurer Spieler im Laufe einer Saison 3 gelbe Karten oder eine gelb-rote Karte so wird dieser automatisch für das folgende Spiel gesperrt. Bei einer roten Karte folgen 3 Spiele Sperre. Ob ein Spieler von euch oder eures Gegners gesperrt ist, seht ihr unter "Meine Spiele" an einem Kartensymbol bei dem entsprechendem Spiel. Zum Anzeigen der gesperrten Spieler könnt ihr mit der Computermaus über das Symbol fahren oder drauf klicken. Solltet ihr einen der gesperrten Spieler einsetzen wird das Spiel gegen euch gewertet, natürlich muss das vom Gegner anhand eines Screens/Videos bewiesen werden. Jeder ist für seine eigenen Sperren zuständig!
Wichtiger Hinweis: Bekommt ein Spieler von euch in einem Spiel die Gelb-Rot Karte werden die beiden Verwarnungen (gelbe Karten) die dazu geführt haben annuliert! Diese dürfen dann also nicht mit eingetragen werden.
Sollte ein User in den Urlaub fahren oder krankheitsbedingt verhindert sein, muss er sich in die Abwesenheitsliste eintragen und die Spiele werden dann verlegt. Es ist nicht gestattet sich länger als 3 Wochen abwesend zu melden und in der gesamten Saison darf man max. 4 Wochen abwesend sein, da der Spielbetrieb der Liga sonst zu sehr eingeschränkt wird.
Sollte es vorkommen, dass die Verbindung nicht gut ist oder es ruckelt, hat man die Möglichkeit das Spiel zu Beginn beider Halbzeiten abzubrechen. Es wird dann die komplette Hälfte nochmal gespielt. Erzielte Tore zählen trotzdem. Sollte die Verbindung mal abbrechen, wird die restliche Spielzeit nachgespielt und das Ergebnis dann zusammengerechnet. Sollte ein Spiel mitten in einer Halbzeit anfangen zu ruckeln oder andere Dinge das Spielen unmöglich machen, sollte man auf Pause drücken und mit seinem Gegner klären ob man abbricht und den Rest nachspielt. Sollte es rote Karten vor einem Abbruch gegeben haben, sorgt bitte dafür bevor ihr das Spiel fortsetzt dass der entsprechende Spieler wieder vom Platz gestellt wird. Am besten stellt ihr diesen Spieler als Innenverteidiger ein und führt eine Notbremse aus, danach macht ihr auf jeden Fall Pause. Damit man ggf. seine Aufstellung wieder korrigieren kann. Erst dann wird die restl. Zeit nachgespielt. Bricht also ein Spiel in Minute 40 beim Stand von 3:0 ab, werden in einem zweiten Spiel 50 Minuten + 6 Minuten Nachspielzeit gespielt und das Ergebnis wird zu dem 3:0 addiert. Bricht ein Spiel in der 2. Halbzeit ab werden nur 3 Minuten Nachspielzeit dazu addiert. Spielt das Game dann entweder zu Ende oder brecht es ab nachdem ihr die wichtigen Informationen wie z.B. die Torschützen notiert habt.
Wenn sich jemand nicht an die Regeln hält, wird es je nach Vergehen mit entsprechenden Sanktionen bestraft. Jeder Regelverstoß muss natürlich bewiesen werden (z.b. durch ein Video oder Screen). Folgende Strafen sind u.a. möglich:
Das sind natürlich nur Beispiele. Es können zu jederzeit auch andere Strafen ausgesprochen werden. Wir werden das von Fall zu Fall individuell entscheiden.
Leider wird es von Zeit zu Zeit unerlässlich sein, Spiele auch einmal zu werten. Grundlage für Beurteilung des Spiels ist der Schriftverkehr in der Spielforderungsdatei (siehe hierzu § 1.8.2). Spiele von freien Teams werden erst zur Saisonmitte bzw. zu Saisonende gewertet – damit hat jeder Trainer die Chance bei Neuübernahme eines Teams, seine Spiele nachzuholen. Natürlich können in Ausnahmefällen Spiele aus anderen Gründen (z.B. Internetprobleme) verlängert werden. Hierzu ist der zuständige Admin vor Ablauf der Deadline zu kontaktieren und eine entsprechende Begründung für die Verlängerung mitzuteilen. Spiele der User die ein Team zwischen 5 und 10 Tage vor Deadline übernehmen werden verlängert. Also zwischen einschließlich Freitag der Vorwoche und Mittwoch vor Deadline. Sollten innerhalb der letzten 4 Tage der Deadline Trainerwechsel vollzogen werden, also von Donnerstag-Sonntag, zählt der normale Forderungsverlauf.
Unter den WERTUNGSRICHTLINIEN könnt ihr euch durchlesen unter welchen Bedingungen die Admins wie entscheiden sollen.
Wenn sich keiner der beiden User eines Pokalspiels um dieses Spiel kümmert, kommt keiner in die nächste Runde. Die Folge ist ein Freilos. Es wird in dem einen oder anderen Fall Ausnahmen geben, z.B. wenn ein User die meiste Zeit der Frist Abwesend gemeldet war, aber grundsätzlich gilt, dass kein User in die nächste Runde kommt wenn er sich nicht um das Spiel kümmert. Also kümmert euch, wie in Regel 1.8.2 beschrieben, auch um eure Pokalspiele.
Grundsätzlich sollte es möglich sein, dass man sich mit seinen Gegner via Discord auf einen Spieltermin verständigt. Erreicht ihr euren Gegner in Discord zeitnah nicht, dann schreibt ihm rechtzeitig Forderungen in der entsprechenden Forderungsdatei (zu finden unter meine Spiele). Die entsprechende Datei ist grundsätzlich Grundlage für den Ligalieter, um im Falle einer Wertung den Ausgang des Spiels zu bestimmen. Sinn der Forderung ist, dass ihr eurem Gegner Terminvorschläge unterbreitet. Eine korrekte Forderung könnte wie folgt aussehen: "Hallo XY, wann hast du Zeit für unser Spiel ? Ich kann am Di + Mi in der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr." Alle anderen Forderungen wie z.B. " ich erreich dich nicht", "meld dich mal" oder auch einfach nur "wann hast du Zeit" (reagiert hier der Gegner und nennt entsprechende Terminvorschläge wird dies positiv für den Gegner gewertet) werden bei der Beurteilung nicht berücksichtigt. Ebenso werden Forderungen bis 5 Tage vor Ende der Deadline ebenfalls keine Berücksichtigung mehr finden, wenn es die einzige ist. Bemüht euch also rechtzeitig um eure Spielpaarungen. Genauso spielen kurzfristige Terminvorschläge keine Rolle. Wenn jemand schreibt, "hab jetzt 2 Stunden oder den ganzen Tag Zeit ohne dass es vorher eine Absprache gab sind diese Forderungen auch nichtig." Einseitige Discord-Gespräche finden keine Berücksichtigung, da im Discord oftmals Nachrichten untergehen oder den Gegner überhaupt nicht erreichen. Sollte ein Discord-Verlauf Aufschluss über Verabredungen oder Spielabsprachen geben ( Gespräche, in denen der Gegner das Spiel aus Zeitgründen z.B. ablehnt) können diese vor der Deadline eingereicht werden. Hierzu ist dem Ligaleiter der Spielverlauf als Screenshot per E-Mail zuzusenden. Kontaktiert den Admin zusätzlich per PN. Unter "LIGAINFOS" - "Ligaleitung" findet ihr alle Admins. Bei Pokalspielen, oder wenn ein Admin Abwesend gemeldet ist, schreibt ihr den zuständigen Admin und Hauptadmin "Dresden" an. Nach Ablauf der Deadline eingereichte Verläufe finden keine Berücksichtigung. Provokationen und sinnlose Diskussionen sind über die Forderungsdatei zu unterlassen. Bei Zuwiderhandlung behalten sich die Ligaleiter eine entsprechenden Ahndung entsprechend des Absatzes "§1.7 Regelverstoß" vor.
WICHTIG bei Pokalspielen mit einer Frist von nur einer Woche: Fordert eure Gegner in diesem Fall bitte sofort und schreibt ihnen gleichzeitig im Discord!
Sollte ein User seinem Gegner klar überlegen sein und dieser schon recht früh mit 6 Toren Unterschied führen, kann man sich auf ein Blitz K.O. Verständigen! Dann darf die Partie abgebrochen werden.
Beachtet: Es geht nur wenn BEIDE User sich einigen. Vor dem Abbruch SCHüTZEN notieren!!!
Sollte ein Blitz K.O. abgelehnt werden oder man keine Antwort bekommen, darf der Gegner normal weiterspielen und Tore erzielen. Einzutragen ist dennoch nur ein Ergebnis mit max. 6 Toren Unterschied!
Bei Pokalspielen mit Hin- und Rückspiel ist die Regel aufgehoben, außer man hat das Hinspiel schon hoch gewonnen, dann muss man sich im Rückspiel wieder daran halten.
Die Shoutbox ist für Neuigkeiten, Unterhaltungen, Friendlyabsprachen oder Ähnliches da und sollte ausschließlich als solches genutzt werden. Das Fordern von Trainerentlassungen, Sanktionsmaßnahmen und Provokationen jeglicher Art sind zu unterlassen. Bei Problemen zwischen Usern rund um das Regelwerk sind die betreffenden Ligaleiter zu kontaktieren. User die gegen diese Regel verstoßen werden im Ermessen der Admins ermahnt oder verwarnt und/oder für unbestimmte Zeit für die Shoutbox gesperrt.
Das Posten von Bildern mit gewaltverherrlichenden, rassistischen oder anderen unangemessenen Dingen ist strengstens untersagt und wird mindestens mit einer SB-Sperre bestraft. Ebenfalls untersagt ist das pausenlose Posten von Bildern in der Shoutbox. Spamen ist unangebracht und wird deshalb ebenfalls mit mindestens einer SB-Sperre bestraft! Sollte solche Dinge überhandnehmen, wir diese Funktion wieder entfernt.
Es ist nicht gestattet unrealistische Aufstellungen zu erstellen – z.B. 5 Mittelfeldspieler oder 6 Stürmer. Ansonsten habt ihr die freie Wahl eure Taktiken zu ändern und einzelne Positionen anzupassen, beachtet dabei das alle Umstellungen klar strukturiert und alle Positionen eurer Spieler klar nachvollziehbar sind.
Wie lässt sich das überprüfen und gegebenfalls nachweisen?
Jeder Spieler kann unter Spielbewertung die Aufstellung des Gegners einsehen oder bei Spielbeginn die Aufstellung im Vorspann abwarten. Kommt jemandem etwas komisch vor, macht derjenige ein Foto von der Aufstellung und reicht es dem zuständigen Ligaleiter weiter. Es wird dann individuell entschieden, ob diese Aufstellung akzeptabel ist oder nicht. Das Spiel wird dann ggf. wiederholt (Entscheidung vom Ligaleiter).
Bei Fragen wendet euch an die Ligaleiter, denn "ich habe das nicht ganz verstanden / hab ich nicht gewusst“ oder ähnliches, lassen wir nicht gelten.
Zu Longballs gehören hohe Bälle jeglicher Art, z.B. Flanken oder Schüsse, die aus der eigenen in die gegnerische Hälfte gespielt werden (bei Standards erlaubt und mit dem Keeper aus dem 16er erlaubt). Innerhalb einer Hälfte ist dies ebenfalls erlaubt, sowie Befreiungsschläge, die jedoch nicht über die gegnerische Abwehr gehen dürfen, sodass man aufs gegnerische Tor stürmen kann.
Sollten diese Spielzüge einmal aus Versehen passieren, muss der Ball ins Seitenaus geschlagen oder zurück in die Defensive gespielt werden.
Tore die durch einen bewiesenen Regelverstoß entstanden sind, werden abgezogen.
FairplayGespielt wird über den Online-Freundschaftsspiel-Modus. Der ist im Online-Bereich aufzufinden und erfordert, dass ihr mit euren Gegner befreundet seid.
Bevor ihr euren Gegner aus der Freundesliste zum Spiel einlädt, ändert den anzuwendenden Kader bitte auf ONLINE! Voreingestellt ist in den meisten Fällen individuell.
Geht dazu auf ONLINE FREUNDSCHAFTSSPIEL und wählt euren Gegner aus. Im nächsten Bildschirm steht im oberen rechten Kasten neben neben EINLADEN, SPIELEINSTELLUNGEN. Bitte in diesem Kasten den Kader auf ONLINE stellen! Der Rest muss beibehalten werden, also 6 Minuten Halbzeitlänge und eben ganz wichtig, dass jeder mit den ONLINEKADERN spielt, damit alles FAIR abläuft. Natürlich könnt ihr prüfen, ob der Gegner auch wirklich ONLINE eingestellt hat, in dem ihr z.B. einen Testspieler für eure Teams erstellt, die bei ONLINE natürlich nicht im Kader sein dürfen. Das ist die wohl einfachste Möglichkeit.
Im Spiel selbst sind folgende Einstellungen vorzunehmen, damit alle Spiele in allen Wettbewerben mit den gleichen Voraussetzungen stattfinden können:
Spieltyp: | Online (Kader) |
Halbzeitlänge: | 6 min |
Steuerung: | Beliebig |
Spielgeschw.: | Normal |
Defensive: | Tactical Defending (Taktische Verteidigung) |
Solange es nicht möglich ist über Online Freundschaftsspiele auch Verlängerung zu spielen oder es keine Lobby gibt in der das möglich ist, geht ihr bitte wie folgt vor:
Möglichkeit 1 (Pflicht):
Ihr spielt in einem solchen Fall weitere 35 Minuten (30+5 Minuten Nachspielzeit). Sollte auch nach diesen 35 Minuten kein Sieger feststehen, entscheidet das nächste Tor über Sieg oder Niederlage, also das "Golden Goal"! Bei Hin- und Rückspiel zählt natürlich trotzdem die Auswärtstoreregel!
Möglichkeit 2 (nur wenn beide einverstanden sind):
Ihr wiederholt das Spiel, tragt es also erneut aus. Das vorherige Game fällt aus der Wertung! Bei Hin- und Rückspiel zählt natürlich trotzdem die Auswärtstoreregel, daher wäre in diesem Fall diese option nicht zu empfehlen!
ACHTUNG: In den Playoffs in England gibt es keine Auswärtstoreregel! Wenn also das Hinspiel 2:0 ausgeht und das Rückspiel 4:2 geht es trotzdem in die Verlängerung!